\\u00a0<\\\/p>
Anmeldedaten: Um sich f\\u00fcr den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben. Optional bitten wir Sie einen Namen, zwecks pers\\u00f6nlicher Ansprache\\u00a0<\\\/span>im Newsletters<\\\/span>\\u00a0anzugeben.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Deutschland: Der Versand des Newsletters und die mit ihm verbundene Erfolgsmessung erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung der Empf\\u00e4nger gem. Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. a, Art. 7 DSGVO\\u00a0<\\\/span>i.V.m<\\\/span>\\u00a0\\u00a7 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. \\u00a7 7 Abs. 3 UWG.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Die Protokollierung des Anmeldeverfahrens erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. f DSGVO. Unser Interesse richtet sich auf den Einsatz eines nutzerfreundlichen sowie sicheren\\u00a0<\\\/span>Newslettersystems<\\\/span>, das sowohl unseren gesch\\u00e4ftlichen\\u00a0<\\\/span>Interessen\\u00a0<\\\/span>dient,<\\\/span>\\u00a0als auch den Erwartungen der Nutzer entspricht und uns ferner den Nachweis von Einwilligungen erlaubt.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> K\\u00fcndigung\\\/Widerruf \\u2013 Sie k\\u00f6nnen den Empfang unseres Newsletters jederzeit k\\u00fcndigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur K\\u00fcndigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Wir k\\u00f6nnen die ausgetragenen E-Mailadressen bis zu drei Jahren auf Grundlage unserer berechtigten Interessen\\u00a0<\\\/span>speichern<\\\/span>\\u00a0bevor wir sie f\\u00fcr Zwecke des\\u00a0<\\\/span>Newsletterversandes<\\\/span>\\u00a0l\\u00f6schen, um eine ehemals gegebene Einwilligung nachweisen zu k\\u00f6nnen. Die Verarbeitung dieser Daten wird auf den Zweck einer m\\u00f6glichen Abwehr von Anspr\\u00fcchen beschr\\u00e4nkt. Ein individueller L\\u00f6schungsantrag ist jederzeit m\\u00f6glich, sofern zugleich das ehemalige Bestehen einer Einwilligung best\\u00e4tigt wird.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters \\u201e<\\\/span>MailChimp<\\\/span>\\u201c, einer\\u00a0<\\\/span>Newsletterversandplattform<\\\/span>\\u00a0des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters k\\u00f6nnen Sie hier einsehen: https:\\\/\\\/mailchimp.com\\\/legal\\\/privacy\\\/. The Rocket Science Group LLC d\\\/b\\\/a\\u00a0<\\\/span>MailChimp<\\\/span>\\u00a0ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europ\\u00e4isches Datenschutzniveau einzuhalten (https:\\\/\\\/www.privacyshield.gov\\\/participant?id=a2zt0000000TO6hAAG&status=Active). Der Versanddienstleister wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Der Versanddienstleister kann die Daten der Empf\\u00e4nger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder f\\u00fcr statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten unserer\\u00a0<\\\/span>Newsletterempf\\u00e4nger<\\\/span>\\u00a0jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Die Newsletter enthalten einen sog. \\u201eweb-<\\\/span>beacon<\\\/span>\\u201c, d.h. eine pixelgro\\u00dfe Datei, die beim \\u00d6ffnen des Newsletters von unserem Server, bzw. sofern wir einen Versanddienstleister einsetzen, von dessen Server abgerufen wird. Im Rahmen dieses Abrufs werden zun\\u00e4chst technische Informationen, wie Informationen zum Browser und Ihrem System, als auch Ihre IP-Adresse und Zeitpunkt des Abrufs erhoben.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Diese Informationen werden zur technischen Verbesserung der Services anhand der technischen Daten oder der Zielgruppen und ihres Leseverhaltens anhand derer Abruforte (die mit Hilfe der IP-Adresse bestimmbar sind) oder der Zugriffszeiten genutzt. Zu den statistischen Erhebungen geh\\u00f6rt ebenfalls die Feststellung, ob die Newsletter ge\\u00f6ffnet werden, wann sie ge\\u00f6ffnet werden und welche Links geklickt werden. Diese Informationen k\\u00f6nnen aus technischen Gr\\u00fcnden zwar den einzelnen\\u00a0<\\\/span>Newsletterempf\\u00e4ngern<\\\/span>\\u00a0zugeordnet werden. Es ist jedoch weder unser\\u00a0<\\\/span>Bestreben,<\\\/span>\\u00a0noch, sofern eingesetzt, das des Versanddienstleisters, einzelne Nutzer zu beobachten. Die Auswertungen dienen uns viel mehr dazu, die Lesegewohnheiten unserer Nutzer zu erkennen und unsere Inhalte auf sie anzupassen oder unterschiedliche Inhalte entsprechend den Interessen unserer Nutzer zu versenden.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir setzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. f. DSGVO) Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google\\u00a0<\\\/span>Ireland<\\\/span>\\u00a0Limited (\\u201eGoogle\\u201c) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen \\u00fcber Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA \\u00fcbertragen und dort gespeichert.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europ\\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten (<\\\/span>https:\\\/\\\/www.privacyshield.gov\\\/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active<\\\/span><\\\/a>).<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports \\u00fcber die Aktivit\\u00e4ten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere, mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen, uns gegen\\u00fcber zu erbringen. Dabei k\\u00f6nnen aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \\u00fcber den Europ\\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\\u00fcrzt. Nur in Ausnahmef\\u00e4llen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA \\u00fcbertragen und dort gek\\u00fcrzt.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Die von dem Browser des Nutzers \\u00fcbermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengef\\u00fchrt. Die Nutzer k\\u00f6nnen die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer k\\u00f6nnen dar\\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter folgendem Link verf\\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:\\u202f<\\\/span>http:\\\/\\\/tools.google.com\\\/dlpage\\\/gaoptout?hl=de<\\\/span><\\\/a>.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsm\\u00f6glichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/intl\\\/de\\\/policies\\\/privacy\\\/partners<\\\/span><\\\/a>\\u202f(\\u201eDatennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner\\u201c),\\u202f<\\\/span>http:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/technologies\\\/ads<\\\/span><\\\/a>\\u202f(\\u201eDatennutzung zu Werbezwecken\\u201c),\\u202f<\\\/span>http:\\\/\\\/www.google.de\\\/settings\\\/ads<\\\/span><\\\/a>\\u202f(\\u201eInformationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden\\u201c).<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir nutzen auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. f. DSGVO) die Marketing- und\\u00a0<\\\/span>Remarketing<\\\/span>-Dienste (kurz \\u201eGoogle-Marketing-Services\\u201d) der Google\\u00a0<\\\/span>Ireland<\\\/span>\\u00a0Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (\\u201eGoogle\\u201c).<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Google ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europ\\u00e4ische Datenschutzrecht einzuhalten (<\\\/span>https:\\\/\\\/www.privacyshield.gov\\\/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active<\\\/span><\\\/a>).<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Die Google-Marketing-Services erlauben uns Werbeanzeigen f\\u00fcr und auf unserer Website gezielter anzuzeigen, um Nutzern nur Anzeigen zu pr\\u00e4sentieren, die\\u00a0<\\\/span>potentiell<\\\/span>\\u00a0deren Interessen entsprechen. Falls einem Nutzer z.B. Anzeigen f\\u00fcr Produkte angezeigt werden, f\\u00fcr die er sich auf anderen Webseiten interessiert hat, spricht man hierbei vom \\u201e<\\\/span>Remarketing<\\\/span>\\u201c. Zu diesen Zwecken wird bei Aufruf unserer und anderer Webseiten, auf denen Google-Marketing-Services aktiv sind, unmittelbar durch Google ein Code von Google ausgef\\u00fchrt und es werden sog. (Re)marketing-Tags (unsichtbare Grafiken oder Code, auch als \\u201eWeb Beacons\\u201c bezeichnet) in die Webseite eingebunden. Mit deren Hilfe wird auf dem Ger\\u00e4t der Nutzer ein individuelles Cookie, d.h. eine kleine Datei abgespeichert (statt Cookies k\\u00f6nnen auch vergleichbare Technologien verwendet werden). Die Cookies k\\u00f6nnen von verschiedenen Domains gesetzt werden, unter anderem von google.com, doubleclick.net, invitemedia.com, admeld.com, googlesyndication.com oder googleadservices.com. In dieser Datei wird vermerkt, welche Webseiten der Nutzer aufgesucht, f\\u00fcr welche Inhalte er sich interessiert und welche Angebote er geklickt hat, ferner technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung des Onlineangebotes. Es wird ebenfalls die IP-Adresse der Nutzer erfasst, wobei wir im Rahmen von Google-Analytics mitteilen, dass die IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europ\\u00e4ischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens \\u00fcber den Europ\\u00e4ischen Wirtschaftsraum gek\\u00fcrzt und nur in Ausnahmef\\u00e4llen ganz an einen Server von Google in den USA \\u00fcbertragen und dort gek\\u00fcrzt wird. Die IP-Adresse wird nicht mit Daten des Nutzers innerhalb von anderen Angeboten von Google zusammengef\\u00fchrt. Die vorstehend genannten Informationen k\\u00f6nnen\\u00a0<\\\/span>seitens Google<\\\/span>\\u00a0auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden. Wenn der Nutzer anschlie\\u00dfend andere Webseiten besucht, k\\u00f6nnen ihm entsprechend seiner Interessen die auf ihn abgestimmten Anzeigen angezeigt werden.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Die Daten der Nutzer werden im Rahmen der Google-Marketing-Services pseudonym verarbeitet. D.h. Google speichert und verarbeitet z.B. nicht den Namen oder E-Mailadresse der Nutzer, sondern verarbeitet die relevanten Daten Cookie-bezogen innerhalb pseudonymer Nutzer-Profile. D.h. aus der Sicht von Google werden die Anzeigen nicht f\\u00fcr eine konkret identifizierte Person verwaltet und angezeigt, sondern f\\u00fcr den Cookie-Inhaber, unabh\\u00e4ngig davon wer dieser Cookie-Inhaber ist. Dies gilt nicht, wenn ein Nutzer Google ausdr\\u00fccklich erlaubt hat, die\\u00a0<\\\/span>Daten<\\\/span>\\u00a0ohne diese Pseudonymisierung zu verarbeiten. Die von Google-Marketing-Services \\u00fcber die Nutzer gesammelten Informationen werden an Google \\u00fcbermittelt und auf Googles Servern in den USA gespeichert.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Zu den von uns eingesetzten Google-Marketing-Services geh\\u00f6rt u.a. das Online-Werbeprogramm \\u201eGoogle AdWords\\u201c. Im Fall von Google AdWords, erh\\u00e4lt jeder AdWords-Kunde ein anderes \\u201e<\\\/span>Conversion<\\\/span>-Cookie\\u201c. Cookies k\\u00f6nnen somit nicht \\u00fcber die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mit Hilfe des Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,\\u00a0<\\\/span>Conversion<\\\/span>-Statistiken f\\u00fcr AdWords-Kunden zu erstellen, die sich f\\u00fcr\\u00a0<\\\/span>Conversion<\\\/span>-Tracking entschieden haben. Die AdWords-Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem\\u00a0<\\\/span>Conversion<\\\/span>-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer pers\\u00f6nlich identifizieren lassen.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir k\\u00f6nnen auf Grundlage des Google-Marketing-Services \\u201eAdSense\\u201c Werbeanzeigen Dritter einbinden. AdSense verwendet Cookies, mit denen Google und seinen Partner-<\\\/span>Websites, die Schaltung von Anzeigen auf Basis der Besuche von Nutzern auf dieser Website bzw. anderen Websites im Internet erm\\u00f6glicht wird.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Ferner k\\u00f6nnen wir den \\u201eGoogle Tag Manager\\u201c einsetzen, um die Google Analyse- und Marketing-Dienste in unsere Website einzubinden und zu verwalten.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google, erfahren Sie auf der \\u00dcbersichtsseite:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/technologies\\\/ads<\\\/span><\\\/a>, die Datenschutzerkl\\u00e4rung von Google ist unter\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/privacy<\\\/span><\\\/a>\\u202fabrufbar.<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/span><\\\/p> Wenn Sie der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Services widersprechen m\\u00f6chten, k\\u00f6nnen Sie die von Google gestellten Einstellungs- und\\u00a0<\\\/span>Opt<\\\/span>-Out-M\\u00f6glichkeiten nutzen:\\u202f<\\\/span>http:\\\/\\\/www.google.com\\\/ads\\\/preferences<\\\/span><\\\/a>.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir unterhalten Onlinepr\\u00e4senzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort \\u00fcber unsere Leistungen informieren zu k\\u00f6nnen. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Gesch\\u00e4ftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerkl\\u00e4rung angegeben, verarbeiten wird die Daten der\\u00a0<\\\/span>Nutzer<\\\/span>\\u00a0sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beitr\\u00e4ge auf unseren Onlinepr\\u00e4senzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1\\u00a0<\\\/span>lit<\\\/span>. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als \\u201cInhalte\\u201d).<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden k\\u00f6nnten. Die IP-Adresse ist damit f\\u00fcr die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bem\\u00fchen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter k\\u00f6nnen ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als \\u201eWeb Beacons\\u201c bezeichnet) f\\u00fcr statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die \\u201ePixel-Tags\\u201c k\\u00f6nnen Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen k\\u00f6nnen ferner in Cookies auf dem Ger\\u00e4t der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden k\\u00f6nnen.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir binden die Videos der Plattform \\u201cYouTube\\u201d des Anbieters Google\\u00a0<\\\/span>Ireland<\\\/span>\\u00a0Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerkl\\u00e4rung:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/privacy\\\/<\\\/span><\\\/a>,\\u00a0<\\\/span>Opt<\\\/span>-Out:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/adssettings.google.com\\\/authenticated<\\\/span><\\\/a>.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir binden die Schriftarten (\\u201eGoogle Fonts\\u201c) des Anbieters Google\\u00a0<\\\/span>Ireland<\\\/span>\\u00a0Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerkl\\u00e4rung:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/privacy\\\/<\\\/span><\\\/a>,\\u00a0<\\\/span>Opt<\\\/span>-Out:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/adssettings.google.com\\\/authenticated<\\\/span><\\\/a>.<\\\/span>\\u00a0<\\\/span><\\\/p> \\u00a0<\\\/p> Wir binden die Funktion zur Erkennung von Bots, z.B. bei Eingaben in Onlineformularen (\\u201e<\\\/span>ReCaptcha<\\\/span>\\u201c) des Anbieters Google\\u00a0<\\\/span>Ireland<\\\/span>\\u00a0Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, ein. Datenschutzerkl\\u00e4rung:\\u202f<\\\/span>https:\\\/\\\/www.google.com\\\/policies\\\/privacy\\\/<\\\/span><\\\/a>,\\u00a0<\\\/span>Newsletter \\u2013 Versanddienstleister<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Newsletter \\u2013 Erfolgsmessung<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Google Analytics<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Google-Re\\\/Marketing-Services<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Onlinepr\\u00e4senzen in sozialen Medien<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Youtube<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Google Fonts<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>
Google\\u00a0<\\\/span><\\\/b>ReCaptcha<\\\/span><\\\/b>\\u00a0<\\\/span><\\\/h3>